Einige sind in Existenznot – Pressebericht Badische Zeitung
Die Folgen der Frostnächte Ende April setzen den Obstbauern im Kreis zum Teil schwer zu. SCHWÖRSTADT. Fast flächendeckend ist es auf den Obstplantagen im Landkreis Lörrach zu Frostschäden gekommen. Landrätin Marion Dammann machte sich ein Bild von der Lage in...2,2 Millionen Euro an Frostschäden – Pressebericht Oberbadische Volkszeitung
Kreis Lörrach (jut). Die Folgen der noch nie dagewesenen Frostschäden aus den Nächten zwischen dem 19. und 22. April halten die Obst-, Wein- und Gemüsebauern weiter in Atem. Erst jetzt beginnt sich das ganze Ausmaß zu zeigen. Allein von 388 erfassten Hektar an...Neue Informationen
- Generalversammlung 2019
- Neuer Kurs zum Erwerb der Pflanzenschutz-Sachkunde
- Obstbaumschnittkurse im Winter 2019
- Zeit für den Winterschnitt der Obstbäume
- Bienenschutzausschuss tagt am 1. Februar
- Satzungsergänzung vom 10.12.2018 zum Thema Datenschutz und Persönlichkeitsrechte:
- Frühlingsfest 2019
- Saisonarbeitskräfte: 70-Tage Regelung bleibt
- Verwertung von Mostobst im Landkreis Lörrach
- Interessierte Bürger aus dem Landkreis Lörrach besuchen Obst –und Gemüseproduktion
Termine
27. Februar 2019
18:30
Tagesordnung:
Änderungen vorbehalten
Wir freuen uns auf Ihr Kommen
Mit freundlichem Gruß
gez. Gert Willmann (1. Vorsitzender)
gez. Klaus Nasilowski (Geschäftsführer)
Im Anschluss findet ein Vortrag statt mit dem Thema: „Wirkmechanismus der Hefen bei der Obstvergärung“ Fa. Erbslöh
Generalversammlung 2019
Einladung zur Generalversammlung
des Kreisobst- und Gartenbauverbandes Lörrach e.V.
am Mittwoch, den 27. Februar 2019, Beginn: 18:30 Uhr
in der Kandertalhalle (Nebenraum) in Wollbach
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Totenehrung
- Bericht Geschäftsführer
- Bericht Schriftführer
- Bericht 1. Vorsitzender
- Bericht der Rechnerin
- Bericht der Kassenprüfung
- Entlastung Rechnerin, Gesamtvorstand
- Ergänzung der Satzung um § 12: Datenschutz, Persönlichkeitsrechte. Der umfangreiche Wortlaut ist auf der Homepage einzusehen oder beim Geschäftsführer zu erfahren
- Ehrungen
- Geplante Aktivitäten des Verbandes im Jahr 2019
- Wünsche und Anträge
Änderungen vorbehalten
Anträge zur Tagesordnung müssen 2 Wochen vor der Versammlung bei der Geschäftsführung eingereicht werden
Wir freuen uns auf Ihr Kommen
Mit freundlichem Gruß
gez. Gert Willmann (1. Vorsitzender)
gez. Klaus Nasilowski (Geschäftsführer)
Im Anschluss findet ein Vortrag statt mit dem Thema: „Wirkmechanismus der Hefen bei der Obstvergärung“ Fa. Erbslöh
23. März 2019

Frühlingsfest 2019
Erstklassige Unterhaltung ...
MehrErstklassige Unterhaltung garantiert: Frühlingsfest mit Martin Wangler alias Fidelius Waldvogel in Kandern - Wollbach
Am Samstag, 23. März, um 20 Uhr, ist es wieder soweit.
Der Kreisobst- und Gartenbauverband Lörrach sowie die Landfrauenvereine der Bezirke Lörrach und Oberes Wiesental und der Verein landwirtschaftlicher Fachschulabsolventen (vlf) veranstalten zum dritten Mal gemeinsam ihr Frühlingsfest in der Kandertalhalle in Kandern - Wollbach.
Kabarett, Musik und Parodie bietet der aus Fernsehen und Rundfunk bekannte und mit Kunstpreisen bedachte Kabarettist Fidelius Waldvogel (Die Fallers, Tatort) mit seinem in unserem Raum noch nicht gehörten humorvollen und mit Wortwitz gespickten Programm „Zwischen Himmelreich und Höllental". Die Besucher dürfen sich auf Satire vom Feinsten, aus seiner und unserer Heimat freuen.
Horst und Rolf Riedacher gestalten den weiteren Abend mit Tanz und Unterhaltung.
Weiteres Highlight ist eine große Tombola mit wertvollen Preisen. Der Hauptpreis ist eine mehrtägige Busreise in die Emilia-Romagna. Bekannt ist die norditalienische Region, die sich von den Apenninen bis zum Fluss Po im Norden erstreckt in erster Linie für ihre mittelalterlichen Städte, die reichhaltige Gastronomie und die Urlaubsorte an der Küste. Die Hauptstadt Bologna ist eine lebendige Stadt mit einer Universität aus dem 11. Jahrhundert. Weitere Reisen und Sachpreise warten auf ihre Gewinner.
Die Halle ist von 19 Uhr an geöffnet. Für eine zünftige Verpflegung sorgt in gewohnter Weise die Freiwillige Feuerwehr Kandern. Für einen Plausch mit Freunden in gemütlicher Atmosphäre wartet eine Sektbar. Eintrittskarten sind nur an der Abendkasse zum Preis von 12.- Euro zu erhalten.
Informationen erhalten Sie bei Gert Willmann, Tel: 07635 1795, E-Mail: buckhof@t-online.de oder bei Herrn Klaus Nasilowski E-Mail: klaus.nasilowski@loerrach-landkreis.de
Ältere Infos
- Januar 2019 (5)
- Dezember 2018 (2)
- Oktober 2018 (1)
- September 2018 (1)
- August 2018 (1)
- Juni 2018 (1)
- März 2018 (3)
- Februar 2018 (3)
- Dezember 2017 (2)
- Juli 2017 (4)
- Juni 2017 (4)
- April 2017 (1)
- März 2017 (6)
- Februar 2017 (2)
Suche
Schnellsuche
50-jähriges Bestehen
arbeitskreis erwerbsobstbau
Baumschnitt
blüte
bürgerfahrt landkreis lörrach
Egro
Ehrung langjährige Mitglieder
Fachwart
frost
Frostschaden Kirsche
frostschaden landkreis lörrach
Frostschaden Versicherung
Frostschäden 2017
frucht
Frühlingsfest 2017
Frühlingsfest 2019
garten
Generalversammlung 2017
Generalversammlung 2018
Generalversammlung 2019
Jubiläum Lehrgarten Opfingen
kirschanbau
Kirschen
Lehrfahrt 2017 Elsaß
Lehrfahrt 2018
logl
Mistel
Mitgliederversammlung 2018
neue Anbaumethode
obst
Obstbauer Im Nebenerwerb
Obstbau Lehrfahrt 2017
Packpresse
Pflanzenschutz Aktuell
Pflanzenschutzanwendung
Pflanzenschutz Ausweis
Pflanzenschutz Biologisch
Pflanzenschutz Bw
Pflanzenschutz Fortbildung
Pflanzenschutz Frost
Pflanzenschutz Obstbau
Pflanzenschutz Sachkunde
Pflanzenschutz Wetter
schaden
spätfrost